Projekt: "Vogtländisches Netzwerk - Fachkräfte international"
Ein Projekt der Fachkräfteallianz Vogtland zur Beschaffung und Betreuung von ausländischen Fachkräften
(Schwerpunkt Italien)



Problem:
- Personalmangel im Hotel- und Gaststättengewerbe
Ziel:
- Italienische Fachkräfte anwerben und binden
Umsetzung:
- Organisation von Arbeitserprobungen und Praktika
- vielfältige Marketingoptionen mit dem italienischen Partner
- Betreuung der Fachkräfte
- Aufbau der Willkommenskultur im Unternehmen und regionalen Umfeld
Einsatzschwerpunkte:
- Restaurant- und Servicekräfte im Gastgewerbe
- Köche, Küchenhilfskräfte
- Fachkräfte und Helfer im Hotelbereich
bisherige Erfolge:
- zahlreiche Anmeldungen
- Kontaktierung von 80 Bewerbern
- Durchführung von 18 Arbeitserprobungen und/oder Praktika und daraus resultierend 7 feste Arbeitsverträge
nächste Ziele 2021/2022
- Ausbau der Kontakte mit weiteren Regionen in Italien
- Aufbau langfristiger Kooperationen mit Berufsschulen und Hotelfachschulen in Italien zur Fachkräftegewinnung
Finanzierung:
- Die Finanzierung erfolgt aus dem Projektkontingent der Fachkräfteallianz Vogtland, finanziert aus Steuermitteln des Freistaates Sachsen in Verbindung mit einem geringen finanziellen Eigenanteil des Unternehmens zur nachhaltigen Sicherung der Aufwendungen für Betreuung und Beschaffung der ausländischen Fachkräfte.
Interessierte Unternehmen, die ebenfalls italienische bzw. ausländische Fachkräfte zur Verstärkung ihres Teams benötigen oder Ideen zur Netzarbeit haben, können sich sehr gern direkt beim Projektträger melden:
Frau Carmen Aurich
Projektmanagerin Wirtschaftsförderung
Tel.: 03741-300 1999
E-Mail: aurich.carmen(at)vogtlandkreis.de
Frau Dr. Müller
Service für Personal & Bildung
Tel.: 03741-27 99 84 oder 0177-2464940
E-Mail: info(at)personal-bildung.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
