Förderverein Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Veranstaltungen Dezember 2022

Samstag, 3. Dezember 2022, 13:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 4. Dezember 2022, 10:00 - 17:00 Uhr

Hofweihnacht am Rittergut

im weihnachtlich geschmückten Rittergut –drinnen und draußen- findet wieder unsere etwas andere Hofweihnacht statt. Kreative Weihnacht gemeinsam erleben - für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Mit vielerlei Angeboten zum Genießen, zum Staunen, Zuhören- und Zusehen, Mitnehmen und natürlich zum MITMACHEN. Unsere Werkstätten laden zum weihnachtlichen Basteln und Gestalten ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt -Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!

Eintritt frei

_________________________________________________________________________________________________

Mittwoch, 7. Dezember 2022, 12:45 - 14:00 Uhr

Fahrbibliothek Vogtlandkreis am NUZ

_________________________________________________________________________________________________

Dienstag, 13. Dezember 2022, 16:00 - 18:30

Vorweihnachtliches Gestalten mit Papier und Pappmaché

Heute ist unser Kurs ganz vorweihnachtlich angehaucht. Wir basteln Sterne und andere weihnachtliche Dekogegenstände.

Mit Elke Hessel, 6 € zzgl. Material, 2-7 Personen

_________________________________________________________________________________________________

Dienstag, 13. Dezember 2022, 18:00 Uhr

Workshop "Badepralinen für Gesundheit und Wohlergehen selbst herstellen"

Im Vortrag stellt Aromapraktikerin Silke Lang Ihnen geeignete ätherische Öle für die Muskulatur, für die Atemwege und zum Entspannen vor. Sie wählen daraus Ihre Favoriten und kreieren Ihre Badepralinen. Neu im Angebot sind Rezepturen für Fußbad- Pralinen. Haben Sie Füße, die abends nach einem anstrengenden Tag schmerzen? Oder haben sie häufig kalte Füße? Oder brauchen Ihre Füße einfach eine besondere Pflege? Dann können wir Ihnen die Rezepturen für die Fußbad-Pralinen nur wärmstens empfehlen. Entscheiden Sie sich, ob es Badepralinen oder Fußbad-Pralinen werden sollen.

Mit Silke Lang. 15€ zzgl. 10€ Materialkosten, max. 8 Personen

_________________________________________________________________________________________________

Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18:00 Uhr

Vortrag „Das Grüne Band im Vogtland“

Blumenübersäte Feuchtwiesen mit zahllosen Schmetterlingen. Trockenrasen voller Vögel, Eidechsen und Heuschrecken. An der Grenze zu Tschechien Bäche, in denen Flussperlmuscheln leben: artenreich und sehenswert reihen sich dreizehn Schutzgebiete am ehemaligen Grenzstreifen des Dreiländerecks Sachsen-Bayern-Böhmen aneinander.

Entdecken Sie gemeinsam mit Thomas Findeis (Untere Naturschutzbehörde Vogtland) dieses immer noch kaum bekannte Paradies vor unserer Haustür, das auch eine Erfolgsgeschichte des Zusammenspiels zwischen ehrenamtlichem und behördlichem Naturschutz ist. Durch gemeinsames Engagement wurde der gesamte sächsische Abschnitt des Grünen Bandes zum Schutzgebiet deklariert - damit liegt das längste zusammenhängende Stück des Grünen Bandes bei uns im Vogtland und genießt sogar europäischem Schutz.

Im Großen Saal des NUZ, mit Thomas Findeis, Amt für Umwelt Vogtlandkreis
 

* Wir bitten um vorherige Anmeldung. Die Durchführung unserer Veranstaltungen richtet sich nach den jeweils gültigen Hygienebestimmungen. Wir freuen uns jederzeit über Spenden für unsere Umweltbildungs- und Naturschutzarbeit! Bei Rückfragen können Sie sich gerne melden (03745 75105-0, nuz(at)nuz-vogtland.de) oder auf unserer Internet-Seite vorbeischauen (www.nuz-vogtland.de).