Das Fabmobil zu Gast im Vogtland
Digitale Bildung hautnah erleben
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Vogtlandkreis war das Fabmobil zu Besuch in Plauen und hat vom 11.11.2021 - 12.11.2021 für die Schulen Goethe-Gymnasium Auerbach (Klassenstufe 9) und Evangelisches Berufliches Montessori Gymnasium Plauen (Klassenstufe 11) Workshops zu Creative Technologies gegeben. Im Vorfeld konnten sich die Schulen für das Angebot anmelden.
Jugendliche werden Grundlagen in den Bereichen Digitale Bildung und Technologiebildung in den neuen Berufen, die aufgrund der Digitalisierung und Automatisierung entstehen werden, alsbald benötigen.
Am ersten der beiden Workshop-Tage lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit 3D-Modellierungssoftware kennen. Hierfür wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 3D gescannt, in unterschiedlichen Open Source Programmen modifiziert und anschließend 3D gedruckt. Die Jugendlichen bekamen dadurch einen Einblick in verschiedene Erstellungs- und Produktionsverfahren mittels neuer Technologien und konnten im Anschluss natürlich die Miniatur-Replika aus dem 3D-Drucker mitnehmen.
Am Folgetag wurde der Fokus auf 2D-Programme gelegt. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Erstellung eigener Vectordarstellungen am Computer, die im Anschluss ausgelasert wurden. Entstanden sind Schwibbbögen (passend zur Jahreszeit) und eine Wanduhr, die sich sehen lassen können!
Das Fabmobil kommt gerne wieder, mit neuen Formaten und weiteren Technologien.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.fabmobil.org

