Kinderuni Vogtland am 25.03.2023
"Wie entstehen Röntgenstrahlen und wo kann man sie anwenden?"
Liebe Junior-Studierende,
unsere 1. Vorlesung des Frühjahrssemesters 2023 findet am 25. März 2023 live im Hörsaal im Landratsamt Vogtlandkreis in Plauen statt! Frau Prof. Dr. Leonore Heiland von der Westsächsischen Hochschule Zwickau wird ihre Vorlesung über das Thema: "Wie entstehen Röntgenstrahlen und wo kann man sie anwenden?" halten.
Vorlesung:
"Wie entstehen Röntgenstrahlen und wo kann man sie anwenden?"
Sicherlich habt ihr schon von Röntgenstrahlen gehört. Aber wie erzeugt man eigentlich Röntgenstrahlen und welche Eigenschaften haben sie? Auch die Anwendungen gehen weit über die Medizin hinaus. So kann man sie bei der Verbrecherjagt genauso nutzen wie bei der Herstellung kleinster Halbleiterbauelemente. Das alles wollen wir bei der nächsten Kinderuni besprechen.
Datum:
25. März 2023, 10:30 Uhr
Ort:
Landratsamt Vogtlandkreis
Kreistagssaal
Postplatz 5
08523 Plauen
Weitere Informationen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung (Infomail in der Woche vor der Vorlesung.) Solltet ihr bis zum Donnerstagnachmittag vor der Vorlesung nichts erhalten haben, dann prüft bitte euren SPAM-Ordner im E-Mail-Postfach. Sollte auch dort nichts sein, dann schreibt uns bitte per Mail an kinderuni-vogtland(at)vogtlandkreis.de.
Weitere Infos zur Kinderuni findet ihr hier.
Unser neues Preisrätsel
Auch dieses Mal könnt ihr wieder an einem Rätsel teilnehmen und tolle Preise gewinnen:
Eure Antworten schickt bitte per E-Mail mit dem Kennwort - Preisrätsel- und eurer Postanschrift bis zum 22.03.2023 an: kinderuni-vogtland(at)vogtlandkreis.de. Drei Gewinner werden ausgelost und am Ende der Vorlesung von Frau Prof. Dr. Heiland bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Albert Einstein Junior und das Team der Kinderuni