Kleine Helden fürs Handwerk

Unterwegs in Elsterberg

Am 20.09.2023 eröffnete sich für 32 Schüler der Grundschule Elsterberg eine einzigartige Gelegenheit, das Herz des Handwerks aus nächster Nähe zu fühlen. In, von sieben verschiedenen Betrieben organisierten, Workshops durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und die Vielfalt des Handwerks erleben. So konnten sie bei der Zimmerei Heinz Lesko (Noswitz) ein Schild für den Kräutergarten kreieren. Das Zahnlabor der Zahnarztpraxis Nadine Münz bot einen tiefen Einblick in die Zahntechnik, während die Franzmühle den Prozess der Mehlherstellung anschaulich präsentierte. Bei der Seilerei Sammt arbeiteten die Kinder im Team und stellten Strickleitern und Stricke her, und in der Bäckerei Brand durften sie selbst backen. Die Fleischerei Leistner bot spannende Einblicke in das Fleischerhandwerk, und bei Elektrotechnik-Steinmüller erhellte sich der Tag durch spannende Elektro-Workshops.

Ein besonderes Lob verdient die vorbildliche Vorbereitung der Schüler, die mit einem Arbeitsblatt voller Fragen an die Workshops herantraten.
Ein großer Dank geht an die Unternehmen aus Elsterberg, die diesen inspirierenden Tag möglich gemacht haben:

Es war ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass das Handwerk nach wie vor goldenen Boden hat.

Zahntechniklabor

Noch ein Hinweis: Das „Kleine Helden“ Projekt wird am 26.09.2023, 15-16 Uhr, in der Aktuellen Stunde des Vogtlandradios besprochen.

Im Rahmen des Projektes haben wir auch einige Handwerksbetriebe, die dabei schon mitgewirkt haben, in kleinen Viedeos vorgestellt: