komm auf Tour 2022
Das Stärken-Navi für Jugendliche
Zum dritten Mal im Vogtlandkreis läuft das erfolgreiche Projekt zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Ober- und Förderschulen in der Biertenne in Wernesgrün. Vom 03. bis 11. November entdecken rund 1.260 Schülerinnen und Schüler der 7., aber auch 8. Klassen von Ober- und Förderschulen im Vogtlandkreis spielerisch ihre Stärken und beschäftigen sich mit den Themen Lebensplanung und Berufsorientierung.

Zwei Stunden lang sind die Jugendlichen in einem 500 m2-Parcours eingeladen auf Tour zu gehen und an vier Spielstationen spannende Aufgaben auszuwählen.
Während einige Schüler/-innen in der Station „sturmfreie Bude“ den Küchenabfluss reparieren und das Bett in Ordnung bringen, läuft auf der „Bühne“ eine spontan improvisierte Szene. Im „Labyrinth“ versucht inzwischen eine Gruppe von Jugendlichen mit verbundenen Augen ihren eigenen Weg zu finden. Zeitgleich geht es im „Zeittunnel“ um die Zukunft.
Beim Lösen der Aufgaben sammeln die Jugendlichen verschiedene Stärkenaufkleber. Mit diesen entscheiden sie an spannenden Stärkeschränken, welche ihrer Stärken sie am meisten interessiert. Sie erfahren hier auch, welche Tätigkeiten und Berufsfelder zu ihren Stärken passen, um sich so zum Beispiel bei der Wahl ihrer Praktika zu orientieren.


"Finde heraus, was zu Dir passt und geh deinen Weg“, lautet die Botschaft, die die Jugendlichen für sich mitnehmen.
Hierbei werden sie auch durch Reisebegleiter/-innen im Parcours unterstützt, bei denen es sich um Vertreter/-innen von regionalen Unternehmen und Einrichtungen handelt.
Zudem werden die wichtigsten Ansprechpersonen der Jugendlichen bei „komm auf Tour“ eingebunden: Die Eltern in einem Informationsabend, zu dem am 08.11.2022 rund 170 Personen anwesend waren, und die Lehrkräfte im sogenannten Lehrkräfteservice, bei dem sich die Möglichkeit zum Austausch mit Vertretern vogtländischer Unternehmen und Einrichtungen zu wichtigen, aktuellen und spannenden Themen bietet.


Fotos: Stephan Blechschmidt (Hang Loose Marketing & Consulting)