„Heimat finden“ mit „Heimat shoppen“

Heimatshoppen
heimat-shoppen

Bereits zum dritten Mal in Folge führt die Stadt Greiz zusammen mit dem Greizer Gewerbeverein e.V. sowie Einzelhändlern und Gastronomen die Kampagne „Heimat shoppen“ durch, einer Initiative der Industrie- und Handelskammer.

Ziel der Initiative ist es, auf die Vielfalt und Qualität der ortsansässigen Unternehmen aufmerksam zu machen und den Einzelhandel zu fördern.


Bei dem diesjährigen Aktionstag, der dieses Mal am 1. Mai in der Greizer Innenstadt zum Greizer Bauern- und Automarkt stattfindet, soll der Fokus auf unsere Heimat gerichtet werden.

Im Rahmen einer „Sightseeing-Tour“ sollen in den teilnehmenden Geschäften und Gastronomien bekannte Orte und Gebäude in und um Greiz erkannt und richtig zugeordnet werden.

Natürlich erwartet alle Teilnehmer auch in diesem Jahr am Ende des Tages wieder eine Auslosung, wo schöne Preise gewonnen werden können.


Die Teilnehmerkarten sind ab dem 22. April in allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomien sowie im Rathaus, der Tourist-Information und dem Einwohnermeldeamt erhältlich.


Weitere Informationen zum Heimat shoppen-Aktionstag finden sich auf der Stadt-Website (www.greiz.de) sowie im Rathaus und der Tourist-Information.

 

Veranstaltungsdetails

Termin

Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis (Freizeitkalender) wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen und wird von ca. 1000 Veranstaltern als Plattform genutzt. Er ist derzeit auf über 30 Kommunen- und Veranstalterportalen eingebunden.

Mehr Veranstaltungen