Chursächsische Wintertraum-News

01.12. bis 07.12.2025

Königliche Anlagen Bad Elster

Aktuelle Presseinformationen zu Veranstaltungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH für die KW 49


Endlich Weihnachten – Das Theaterkonzert

Am Freitag, den 5. Dezember beehren zur Adventsfest-Eröffnung die Publikumslieblinge Ella und Norbert Endlich um 19.30 Uhr erneut mit ihrem Weihnachtskonzert das ehrwürdige König Albert Theater in Bad Elster. Ella - Endlich Weihnachten in Bad Elster! Mit ihrem Vater Norbert Endlich wird Ella Endlich auch 2025 das Konzertpublikum wieder mit Weihnachtsgeschichten und echtem musikalischen Können durch die Weihnachtszeit begleiten. Die erfolgreiche Schlager-Pop-Interpretin hat mit ihrem großen Single-Erfolg »Küss mich, halt mich, lieb mich« aus der Filmmusik zu »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« den perfekten Weihnachtssong aufgenommen. Nun ist Ella Endlich mittlerweile zu einem gefragten Star auf den Konzertbühnen geworden und beehrt zum dritten Mal Bad Elster. Mit einem Mix aus Chanson, Klassik und Pop prägt die auch als DSDS-Jurorin berühmt gewordene Weimarerin ihren ganz eigenen Stil, den sie wieder mit Eleganz und Authentizität im Theaterambiente vortragen wird. Neben Weihnachtsliedern wird sie auch ihre eigenen Hits und Songs ihres Albums »Sternschwimmer« in stimmungsvoll festlicher Form vortragen – Endlich ist Ella wieder in Bad Elster, Weihnachten kann kommen! Tickets: 037437/ 53 900 | www.koenig-albert-theater.de

Das groSSe Nikolaussingen im König Albert Theater

Am Nikolausfreitag, den 6. Dezember lädt der Chor der Chursächsischen Philharmonie im Rahmen des Adventsfestes gemeinsam mit der Band Brezel Brass unter der Leitung vom Chordirektor Sebastian Wildgrube um 19.30 Uhr ins König Albert Theater ein, um beim gemeinsamen Nikolaussingen der Freude auf das Weihnachtsfest vielstimmigen Ausdruck zu verleihen. Längst ist das große, traditionelle Nikolaussingen aus dem Adventskalender Bad Elsters nicht mehr wegzudenken. Dabei steht das gemeinsame Singen im Moor- und Mineralheilbad ganz im Sinne eines natürlichen Heilmittels, denn Musik macht gesund! An diesem Abend erwartet das Publikum zahlreiche Titel aus dem Weihnachtsalbum »O Brezelbaum«, ein vorweihnachtlich gestimmter Chor mit einer Repertoireauswahl von festlich bis modern – und natürlich die beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder zum Mitsingen und genießen! Schöner kann man sich wohl nicht auf Weihnachten einstimmen, oder – Singen Sie mit?! Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Jauchzet, Frohlocket – Das Weihnachtsoratorium in Bad Elster

Am Freitag, den 6. Dezember lädt die St. Trinitatiskirche Bad Elster in Kooperation mit der St. Jacobikirche in Oelsnitz/V. um 19.30 Uhr zu Bach´s weltberühmtem „Weihnachtsoratorium“ anlässlich des Adventsfestes in Bad Elster ein. Jauchzet, frohlocket - Am Vorabend des 2. Advents erklingen die Kantaten 1 - 3 aus Bach’s berühmten Meisterwerk im sakralen Rahmen der St. Trinitatiskirche. Unter der Leitung von Kantor Matthias Sandner musizieren die Solisten Friederike Holzhausen (Sopran), Dorothea Zimmermann (Alt), Matthias Schubotz (Tenor) und Wolf Matthias Friedrich (Bass) sowie in obervogtländischer Gemeinschaft die Kirchenchöre aus Adorf, Bad Elster und Oelsnitz/V., begleitet von der Chursächsischen Philharmonie auf historischen Instrumenten des Barock. Ermöglicht wird dieses Projekt durch die engagierte Zusammenarbeit von Kantorin Corinna Gruschwitz (Bad Elster/Adorf) und Kantor Matthias Sandner (Oelsnitz/V.). Geprobt wurde bereits seit Wochen an wechselnden Orten – in der Katharinenkirche Oelsnitz, dem Kirchgemeindehaus Adorf und dem Gemeindezentrum Bad Elster. Das Konzert findet dann am Sonntag, dem 7. Dezember um 17.00 Uhr auch in der St. Jacobikirche Oelsnitz/V. statt. Tickets: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de

Ukulele Orchestra lädt zur Jubiläumsshow am 2. Advent

Am Sonntag, den 7. Dezember lädt das großartige Ukulele Orchestra of Great Britain um 19 Uhr mit Charme, britischem Witz, überraschenden Arrangements und großer Spielfreunde zur großen Jubiläumsshow ins König Albert Theater. Ladies & Gentlemen, diese Jubiläumsshow dürfen Sie nicht verpassen: Wir schreiben das Jahr 1985 – Wham steht an der Spitze der Charts und alle haben einen Vokuhila. Das erste Mobiltelefon kommt auf den Markt, Wissenschaftler finden das Wrack der Titanic, es öffnet sich erstmals ein »Microsoft Window« und »Zurück in die Zukunft« läuft im Kino. Und genau in diesem Jahr wird das Ukulele Orchestra of Great Britain geboren! Mit der passenden Jubiläumsshow feiern die Ukes einen rasanten Sprint durch alle musikalischen Genres: Von ABBA bis ZZ Top, von Tschaikowsky bis Nirvana, von Bluegrass bis Lady Gaga. Die Ukes präsentieren ihre Welttournee »mit Handgepäck« in der Royal Albert Hall Bad Elsters - Ein geistreicher, skurriler, respektloser, großartiger Abend des absoluten Entertainments! Wenige Rest-Tickets: 037437/ 53 900 | www.koenig-albert-theater.de

Abgerundet wird das winterträumerische Adventsprogramm in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades mit verschiedenen Konzerten und Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie, sehenswerten Ausstellungen und der Dauerausstellung im Sächsischen Bademuseum. Tickets & Infos: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de

VORSCHAU BAD ELSTER

Mo 08.12. | 10.00 Uhr | König Albert Theater

Di 09.12. | 09.30 Uhr | König Albert Theater

Mi 10.12. | 09.30 Uhr | König Albert Theater

»HÄNSEL UND GRETEL«

Weihnachtsmärchen - ausverkauft

 

Fr 12.12. | 19.30 Uhr | König Albert Theater

JUNGES PODIUM INTERNATIONAL
»WEIHNACHTLICHER SAITENZAUBER«

4. Symphoniekonzert (Corrette – Vivaldi – Rolla – Respighi)

Corina Deng, Violine | Carla Usberti, Viola

Chursächsische Philharmonie | GMD Florian Merz, Dirigent

 

Sa 13.12. | 19.30 Uhr | König Albert Theater

ULRICH TUKUR & DIE RHYTHMUS BOYS: »Tohuwabohu!«

Das neue Jubiläumsprogramm

 

So 14.12. | 16.00 Uhr | König Albert Theater

OLAF BERGER & ANNA CARINA WOITSCHAK

Jubiläumskonzert zum 3. Advent

www.chursaechsische.de

St. Trinitatiskirch BE (Foto: Presse - Jan Bräuer)
Ukulele Orchestra of Great Britain (Foto: Leisa Rea Viola Farrington)