Experimentierräume
Ein Projekt der Fachkräfteallianz Vogtland
Das Projekt Experimentierräume schafft Möglichkeiten des praktischen Kennenlernens verschiedener, vorrangig technischer Produktions- und Organisationsfelder um Gymnasiasten als zukünftige Fachkräfte der Region zu sensibilisieren und bei der Orientierung besonders im regionalen Umfeld zu unterstützen.
Dabei treffen regionale Unternehmen und Bildungsträger auf Gymnasiasten der Klassenstufe 10. Die Schüler erhalten in den Unternehmen bzw. bei den Bildungsträgern ganz praktisch einen Einblick in verschiedene Berufe und Tätigkeiten. Ziel ist es, ihnen dadurch Perspektiven für eine Zukunft im Vogtland aufzuzeigen. Auch erhalten vogtländischen Unternehmen die Chance durch eine rechtzeitige Ansprache der Zielgruppe den Fachkräftemangel zu reduzieren.
Das Projekt wurde evaluiert. Die Ergebnisse finden Sie hier: Evaluation
Daten zum Projekt:
Laufzeit: 18.03.2024 - 30.06.2025
Projektträger:
Landratsamt Vogtlandkreis
Postplatz 5
08523 Plauen
Teilnehmende Gymnasien:
- Goethe-Gymnasium Auerbach
- Goethe-Gymnasium Reichenbach
- Gymnasium Markneukirchen
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch
- Sportcampus Klingenthal
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.