Vogtland in Aktion

Vogtland in Aktion 2020


Weihnachtsaktion "Du hast Spuren hinterlassen. Zeit für Neue".
Bäckertüten, Plakat, Homepage, Weihnachtsgeschichte im Kreisjournal, 5 Beiträge im Vogtlandradio, Facebook

Aufdruck auf Bäckertüten

Erstellung Videoclip Industrie- und Gewerbegebiet Rothenkirchen/Steinberg zur Vermarktung

Gutschein Videoclip für ein Innovatives Unternehmen im Vogtland - Systima better solution Plauen

 

Business Speeddating Online am 11.11.2020 - eine Veranstaltung der TU Bergakademie Freiberg
(beteiligte vogtländische Unternehmen: SPORER PCS GmbH, Plauen Stahl Technologie GmbH und Geyer Maschinen- und Werkzeugbau GmbH)

Leg den Turbo ein! Beim Business-Speeddating [DIGITAL] - bringen wir Studierende der TU Bergakademie Freiberg und regionalen Unternehmen zusammen. In je zehnminütigen Gesprächen stellen sich die Arbeitskräfte und Arbeitgeber von Morgen gegenseitig vor. Nebenbei präsentieren sich die Arbeitgeber mittels digitaler Unternehmensstände, so dass Studierende sich an diesen wertvolle Informationen über Karrieremöglichkeiten, offene Stellen und mehr sichern können.
 

Videoclip und Straßenbahnwerbung in Nürnberg
Werbung Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen sowie Wirtschaftsregion Vogtland

 

Straßenbahnwerbung Plauen - BA Plauen, Staatliche Studienakademie Plauen

9. Vogtland-Cup 2020 – Unternehmensplanspiel
eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Steinbeis Transferzentrum für Unternehmensentwicklung von der Hochschule Pforzheim (gefördert durch die Stiftung Zukunft Vogtland)

Veranstaltungen Vogtland Academy 16+:
30.01.2020 "Der Blick in den Menschen" - Radiologie am Helios Vogtland-Klinikum Plauen
17.09.2020 "Wasser - Ein Lebenselixier"   - Wasserversorgung aus Talsperren an der Talsperre Dröda
 

Berufswahlpass für das Schuljahr 2020/2021
Portfolio zur Beruf­lichen Orien­tierung für Schüler an Ober­schulen und Schulen mit dem Förder­schwer­punkt Lernen.

"Kleine Helden des Handwerks"
02.10.2020 waren die Kleinen Helden des Handwerks rund um Theuma sowie am
14.10.2020 waren die Kleinen Helden des Handwerks rund um Steinberg unterwegs

Gärtnerei Tröltzsch Oelsnitz
Freizeitpark Plohn

Das V sind wir - seit dem 01.09.2020 im neuen DESIGN!

 

Anzeige in den Zeitschriften der IHK und der Handwerkskammer
Bewerbung: www.vogtlandjob.de 

„SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2020“ im Vogtland
vom 09. - 14. März 2020

IT-Forum Oberfranken an der Hochschule Hof/issys am 05.03.2020
Der Schwerpunkt des IT-Forums Oberfranken 2020 lautet „IT als Business Enabler“: Wie kann die IT die weitere positive Entwicklung unterstützen?

Mit dem jährlich stattfindenden IT-Forum verbessern engagierte kleine und mittelständische IT-Unternehmen, das Branchennetzwerk IT-Cluster Oberfranken, sowie die vier oberfränkischen Hochschulen als Technologie Allianz Oberfranken (TAO) die öffentliche Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken ebenso wie die Vernetzung von Entscheidern, Experten und Anwendern.

Kick-Off TalentTransfer in Leipzig am 28.01.2020
Mehr als 11.000 Stellen blieben im Jahr 2018 für Akademiker*innen in Sachsen unbesetzt. „TalentTransfer“ setzt sich zum Ziel, sächsische Studierende sowie Absolvent*innen aus dem In- und Ausland für die regionale Wirtschaft zu begeistern und gleichzeitig die Sichtbarkeit von sächsischen Unternehmen bei jungen Arbeitnehmer*innen zu erhöhen.

Erstellung Haftnotizblöcke "Das V sind wir"

Videoclip Ärzte fürs Vogtland

 

Erstellung eines Transparentes für den "Winterwandertag in Schöneck"

Flyer "Breitband im Vogtland - Informationen Ausbau Weiße Flecken"

Kinderuni Vogtland - Herbstsemester 2020/2021

  1. Online-Vorlesung: 07.11.2020 Prof. Dr. Jan-Hendrik Paduch, BA Plauen, zum Thema: "Unsichtbare Superhelden - die geheimnisvoll Welt der Mikroben"
  2. Online-Vorlesung: 05.12.2020 Dr. Sonja Neuser, Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Humangenetik, zum Thema: "Was können unsere Gene?"

"Komm auf Tour" - Ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler 21. - 23. Januar 2020 in der Festhalle Plauen

Italienische Broschüre - Pflege
Gewinnung von Fachkräften

Unternehmertreff am 06.10.2020 in der Wernesgrüner Brauerei, Biertenne
Thema: "Eine Zeitreise in die Arbeitswelt 2030" , Referent: Sven Gábor Jánszky

Kinderuni Vogtland - Frühjahrssemester 2020

  1. Online-Vorlesung: 09.05.2020 Prof. Dr. Laudde, HS Mittweida, zum Thema: "Forensik"
  2. Online-Vorlesung: 04.07.2020 Dr. med. Neuser, Chefarzt Helios-Klinikum Plauen, zum Thema: "Mit Hochdruck und Diamanten - Wie behandeln Kardiologen ein krankes Herz"

Vogtland in Aktion 2019

Anzeige im Kreisjournal, Großplakate, Straßenbahn-TV, Videoclip - Weihnachten 2019

Teilnahme Hannover Messe April 2019

Spot BSZ Textil

Spot Ehrenamt Vogtlandkreis

Spot BSZ Musikinstrumentenbau

Großplakate, Plakate, Postkarten und Spot im Vogtlandradio „Vogtlandjob“

Anzeige Wirtschaftsmagazin „Talente“

Anzeige im Berufswahlpass / Ausbildungskatalog des Vogtlandkreises 2019

Teilnahme und Anzeige Kontaktbuch ZWIK und City-Light-Poster

Anzeige Katalog WIK Uni Leipzig 2019

Flyer Die Region im Dialog – Eine Veranstaltung der Fachkräfteallianz Vogtland am 13.11.2019

Kinderuni Vogtland – Herbstsemester 2019/2020

Unternehmertreff am 05.09.2019
mit dem Thema: "Wohin steuert die EU? Welche Zukunft hat der Euro?" (Referent Herr Prof. Dr. Heiner Flassbeck)

Postkarte, Plakat und Internetseite „Vogtland Academy 16+“

Ausstattung für Messen

After study party – Business meets students am 14.05.2019

Kinowerbung BA Plauen

Stadtbus Plauen

Trinkbecher "To Go"

Postkarten in Deutsch und Englisch „Kickstart your career“

Anzeigen in Fachzeitschriften

Anzeige Süddeutsche Zeitung (2019)

Anzeige im Magazin „49 gramm“

Einladung IT-Lounge Vogtland am 5. April 2019

Erstellung Flyer, Plakat, Teaser, FB-Anzeige IT-Lounge Vogtland (Studenten)

Teaser auf unserem YouTube-Kanal "Das V sind wir"

Vogtlandradio – 08.03. bis 15.03.19
Ankündigung Kinderuni Vogtland - Frühjahrssemester 2019

Druck italienische Broschüre – Fachkräfte

Postkarte Kleine Helden fürs Handwerk

Druck englische Version Wirtschaftsbroschüre

Vogtlandradio – 19.01. bis 25.01.19

Kinderuni Vogtland – Frühjahrssemester 2019

Facebook Wirtschaftsregion Vogtland – Das V sind wir – und Youtube-Kanal

Anzeige und redaktioneller Beitrag zur Fachkräftegewinnung und Imagekampagne für die Berufsakademie Plauen in der Süddeutschen Zeitung (gekoppelt mit Onlinewerbung in der Süddeutschen Zeitung)

Vogtland in Aktion

Aktualität steht an erster Stelle!

Mit unserer Imagekampagne „Das V sind wir.“ werden monatlich Neuigkeiten unserer regionalen Wirtschaft publiziert. Im Fokus stehen hierbei technische Innovationen, besondere wirtschaftliche Erfolge sowie bemerkenswerte Geschichten und Erfahrungen unserer Vogtlandbotschafter.

Wir erfinden das Rad nicht zwei Mal!

Unser Internetportal vereint exklusiv für diese Website recherchierte Inhalte mit Content aus verschiedenen vogtländischen Datenbanken, welcher dynamisch aus diesen Webportalen ausgelesen wird. Das betrifft insbesondere die publizierten Jobangebote und Ausbildungsberufe unserer einheimischen Unternehmen sowie die Events aus der zentralen vogtländischen Veranstaltungsdatenbank.

Geförderte Maßnahme

Bei dieser Standortkampagne handelt es sich um eine vom Freistaat Sachsen geförderte Maßnahme nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung der Regionalentwicklung (FR-Regio) sowie nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung von Projekten der Fachkräftesicherung (Fachkräfterichtlinie)  sowie nach der GRW- Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur (GRW-Infra).

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.