Vogtland Academy 16+
Erlebe Wissenschaft hautnah!
Theorie trifft Praxis als Angebot der Studienorientierung.
Mit der Vogtland Academy 16+ erlebt ihr Wissenschaft hautnah. Wir bieten euch die einmalige Gelegenheit, mit Firmen unterschiedlicher Branchen auf Tuchfühlung zu gehen. Vor allem spannende Fragen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – werden durch innovative Unternehmer aus der Region beantwortet. Dabei lernt ihr auch Studiengänge und diverse Fachrichtungen für eure berufliche Zukunft kennen. Auf einen informativen Fachvortrag folgen spannende Experimente, Fallbeispiele oder auch Rollenspiele, alles entsprechend der vorgestellten Fachbereiche. Lernt eure potentiellen Arbeitgeber direkt kennen und stillt euren Wissensdurst. Als Nachweis für eure Teilnahme erhaltet ihr nach jeder Veranstaltung ein Zertifikat.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren. Unser Angebot richtet sich vor allem an die Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe. Der Besuch der Vogtland Academy 16+ ist kostenfrei. Bei Bedarf stellen wir gerne einen Shuttle-Service (Schule-Veranstaltungsort -Schule) zur Verfügung.
Die Kapazitäten sind abhängig von den Räumlichkeiten und daher zum Teil sehr begrenzt. Wartet nicht mit der Anmeldung, dann ist euch ein Platz sicher.
Die Vogtland-Academy 16+ war bereits bei sechs Projektpartnern zu Gast:
- M&S Umweltprojekt GmbH, Plauen (Geophysik und Bodenkunde)
- Helios Vogtland-Klinikum Plauen (Radiologie & Psychiatrie/Psychologie)
- Landestalsperrenverwaltung Freistaat Sachsen, Trinkwassertalsperre Dröda (Wasser - ein Lebenselixier)
- SYS TEC electronic AG, Heinsdorfergrund (Embedded Elektronik)
- KELZ Rechtsanwälte und Steuerberater in Kooperation, Plauen (Rechtswissenschaften)
- Exkursion zur Universität Leipzig, Orientierungstag Studiengang Lehramt
Nächste Veranstaltung
09.02.2023 Lebenslang Schule?! Vom Abiturienten zum Lehrer an berufsbildenden Schulen
Vorläufiger Veranstaltungskalender 2023
01/2023 Wir pausieren :)
16.03.2023 Architektur mit Goldbeck GmbH, Treuen
20.04.2023 Sozialpädagogik mit dem Diakonischen Beratungszentrum Vogtland gGmbH, Auerbach
25.05.2023 Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) mit dem Klinikum Obergöltzsch, Rodewisch
06/2023 Veterinärmedizin
07/2023 Sommerferien - wir pausieren erneut :)
08/2023 FERIENANGEBOT im Sprachlabor der BA Plauen
Vertiefe deine Sprachkenntnisse bzw. lerne neue Sprachen kennen
Wir suchen regelmäßig neue Themen!
Lasst uns wissen, was euch bewegt und interessiert. Was wollt ihr studieren? In welche Fachrichtungen können wir euch erste Praxiseinblicke ermöglichen?
#Vogtland Academy 16+ #Wissenschaft #MINT #Regionale Wirtschaft #Studien- und Berufsorientierung #Studienwünsche




Die Wirtschaftsförderung ist für dich da:
-
Claudia Ott
Projektmanagerin
- Telefon
- +49 (0) 3741 300-1998
- ott.claudia(at)vogtlandkreis.de