Woche des Ehrenamtes 2025:
EHRENAMT - Die unsichtbare Kraft im Alltag.
Anne Heinl, Kitzrettung Vogtland e.V.
Heute möchten wir euch die Kitzrettung vorstellen. Mit viel Einsatz sorgen sie im Team dafür, dass junge Rehkitze vor der Mahd geschützt und gerettet werden – ein Ehrenamt, das nicht nur Tierleben bewahrt, sondern auch ein starkes Zeichen für Natur- und Tierschutz in unserer Heimat setzt.
Danke, für euren unermüdlichen Einsatz und die Liebe zur Natur!
Michael Degenkolb – Vogtland Bike e.V.
Sein Appell an uns alle:
„Einen eigenen Beitrag zum Erhalt unserer Gesellschaft zu leisten, wird immer wichtiger.“
Wir sagen: Danke für deinen Einsatz, Michael!
Und wenn auch ihr Lust habt, euch im Ehrenamt einzubringen – es gibt unzählige Möglichkeiten, Großes zu bewegen.
Heute richten wir den Blick auf Dominik Müller und seine Arbeit in der THW-Jugend.
Mit viel Leidenschaft engagiert sich Dominik in der Ausbildung und Betreuung junger Helferinnen und Helfer beim Technischen Hilfswerk.
Zur Erklärung: Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes. Mit moderner Technik und viel Fachwissen unterstützt das THW dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird – bei Naturkatastrophen, Unglücken oder auch großen Veranstaltungen.

