Chursächsische Sommer-News Bad Elster

13.05. bis 18.05.2025

Königliche Anlagen Bad Elster

Aktuelle Presseinformationen zu Veranstaltungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH für die KW 20


Der Konzert-Tipp der Woche:

Jazz mit Groove im Theaterclub!

Am Dienstag, den 13. Mai lädt das Rüdiger Krause Quartett um 19.30 Uhr zu einem groovenden Jazzabend im Zuge der TheaterClub-Reihe in das Theatercafé Bad Elster ein. Der renommierte Gitarrist Rüdiger Krause bringt gemeinsam mit seinen herausragenden Mitmusikern ein fein abgestimmtes Programm mit, das durch neue Arrangements, klare Melodielinien und rhythmische Tiefe besticht. Das Quartett spielt intensiven Jazz mit Seele – inspiriert von Größen wie Charlie Haden, Carla Bley und den Beatles. Dabei trifft virtuoses Gitarrenspiel auf emotionale Klangfarben und swingende Dynamik. Krause ist dem Publikum in Bad Elster bestens bekannt: Ob als Gitarrist im Günther-Fischer-Quintett mit Uschi Brüning oder als Schauspielmusiker im Globe-Ensemble – sein musikalischer Ausdruck begeistert stets durch stilistische Vielfalt und feine Nuancen. Ein Abend für Jazzliebhaber – und alle, die es werden wollen. Tickets: 037437 / 53 900 | www.koenig-albert-theater.de

Der Operetten-Tipp der Woche:

Die Fledermaus feiert das Johann-StrauSS-Jahr 

Am Freitag, den 16. Mai öffnet sich im Johann-Strauß-Jahr 2025 um 19.30 Uhr wieder der Vorhang für den Operettenklassiker »Die Fledermaus« im König Albert Theater. Bei dieser spritzigen Inszenierung von Manuel Schöbel spielen und musizieren die Landesbühnen Sachsen gemeinsam mit der Elbland Philharmonie unter der Gesamtleitung von GMD Florian Merz. Das musikalische Meisterwerk des Walzerkönigs Johann Strauß mit seiner unerschöpflichen Fülle weltbekannter Melodien hält mit viel Spielwitz der gefährlich sorglosen, vergnügungssüchtigen Welt einen heiter-ironischen Spiegel vor. In einem Badeort wie Bad Elster leben Gabriel und Rosalinde von Eisenstein, deren gemeinsames Leben etwas langweilig geworden scheint. Die Vergangenheit des Herrn von Eisenstein ist aber immer noch Stadtgespräch. Um nun den geliebten Klatsch anzustacheln, wird ein ehemaliger Geliebter seiner Frau gefunden. Schon ist die Intrige im Gange! In einem rauschenden Fest als Inszenierung von Untreue, Lüge, Maskierung, Eifersucht und Rache finden sich nun alle wieder. Sie tanzen, singen, flirten, betrügen – und treffen sich am nächsten Morgen im Gefängnis wieder … Rest-Tickets: 037437/ 53 900 | www.koenig-albert-theater.de

Reimart und Lachkunde mit Willy Astor

Der beliebte Wortakrobat und Liederniederschreiber Willy Astor veralbert am Rhododendronfest-Samstag, den 17. Mai ab 19.30 Uhr das König Albert Theater Bad Elster als Unterhaltungskönig! Dabei erschafft er ein neues Munterbewusstsein, als zukunftsfähiges Auslaufmodell. Denn er ist seit rund 4 Jahrzehnten auf der Bühne und somit ein echter Klassiker, den man immer wieder gesehen und gehört haben muss! Das Allroundtalent versteht es wie kein anderer, Sinn und Klang von Wörtern zu verdrehen, sodass dabei etwas völlig neues und ultra-komisches herauskommt. In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend, sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen. Also warum unterm Rollkragen Groll tragen!? Das Publikum bekommt dabei natürlich Humor direkt vom Erzeuger und der Künstler erscheint an diesem Abend wieder persönlich, allein stehend und selbst redend. Da freut sich die Elster diebisch und nimmt ein Bad in der Menge! Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

 

Der Nacht-Tipp der Woche:

Götz Alsmann bei Nacht im König Albert Theater

Zum Abschluss des 6. Rhododendronfestes wird der König des Deutschen Jazzschlagers und Meister des gebildeten Entertainments Götz Alsmann am Sonntag, den 18. Mai um 19.00 Uhr mit einem neuen nächtlichen Konzertprogramm im König Albert Theater gastieren. Vorhang auf für unseren Ehrenkünstler! Diesmal serviert er seinem Elster-Publikum erlesene Preziosen der Schlagergeschichte, rund um die Tiefen der Nacht. Nachts sind erstens alle Katzen grau und zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten. Kein Wunder, dass Götz Alsmann in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Dazu greift er auf eine erlesene Auswahl der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 - und das tut er anders als alle anderen. Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar - Bad Elster: Dieser Abend verspricht mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte! Rest-Tickets: 037437/ 53 900 | www.koenig-albert-theater.de

 

Abgerundet wird die Rhododendronfest-Woche in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades mit verschiedenen Konzerten und Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie, sehenswerten Ausstellungen und der Dauerausstellung im Sächsischen Bademuseum. Tickets & Infos: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de

 

VORSCHAU BAD ELSTER

 

Di 20.05. | 19.30 Uhr | König Albert Theater

JUNGES PODIUM

MOSEN’S BRASS BAND: »Happy, Happy Mosen Tunes«

Big-Band-Konzert

 

Fr 23.05. | 19.30 Uhr | König Albert Theater

»CABARET«

Musical von John Kander

 

Sa 24.05. | 20.00 Uhr | NaturTheater

Eröffnungskonzert NaturTheater Bad Elster Saison 2025

GLASPERLENSPIEL

Elektro-Pop als „Geiles Leben“

 

So 25.05. | 19.00 Uhr | König Albert Theater

2. BAD ELSTERANER LACHNACHT

Das Pointenfestival mit Sabine Murza, Jonas Greiner, Vera Deckers, Lars Ruth

Moderation: Lutz von Rosenberg Lipinsky

 

Die Fledermaus (Foto: Rene Jungnickel)
Rüdiger Krause Quartett (Lukas Diller)