Das Vogtland in Zahlen

Allgemeines

Gemeinden (01.2019):

37

davon Städte:

16

Fläche (12.2018):

1.412,42 km²

Einwohner je km²:

161

Bevölkerung (12.2018):

227.796

Geburten (2018):

1.647

Sterbefälle (2018):

3.735

Zuzüge (2018):

5.805

Fortzüge (2018):

5.501

Erwerbstätige in 1.000 (2018):

106

KFZ-Bestand(01.2019):

169.327

Kindertageseinrichtungen und Bildung

Kindertageseinrichtungen

Gesamt:

153 mit 14.578 Plätzen

öffentlich:

85 mit 7.843 Plätzen

frei:

68 mit 6.735 Plätzen

vgl. Bevölkerung (12.2018)

unter 3 Jahre:

5.238

3 bis 6 Jahre:

5.394

6 bis 10 Jahre:

7.332

Stand: Kindertageseinrichtungen 2019, Bildung 2018

Gesundheitswesen und Pflege

  • 881 Ärzte
  • 220 Zahnärzte
  • 58 öffentliche Apotheken
  • 8 Vorsorge- und Rehakliniken
  • 82 Pflegedienste
  • 62 Pflegeheime

Stand: Gesundheitswesen 2018, Pflege 2017

Wohnen und Bautätigkeit

Wohngebäude:

58.065

Wohnungen in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden:

143.778

Baugenehmigungen

für neue Wohngebäude:

187

für neue Nicht-Wohngebäude:

121

Baufertigstellungen

neuer Wohngebäude:

244

neuer Nicht-Wohngebäude:

124

Kaufwerte Bauland 2018

Kauffälle:

241

Baureifes Land:

39,54 €/m²

Rohbauland:

6,26 €/m²

Sonstiges Bauland:

14,71 €/m²

Stand: Wohnen 2018, Bautätigkeit 2018

Landwirtschaft

564 Landwirtschaftliche Betriebe

Anbau von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Triticale, Kartoffeln, Raps und Mais.

Haltung von

  • 39.824 Rindern
  • 61.108 Schweinen
  • 414.057 Hühnern
  • 906 Einhufer
  • 6.374 Schafe
  • 411 Ziegen
  • 818 Gänse
  • 737 Enten
  • 16 Truthühner

Tourismus und Freizeit

152 Beherbergungseinrichtungen

mit 8.162 Betten (inkl. Vorsorge- und Rehakliniken)

348.893 Ankünfte insgesamt

mit 1.443.185 Übernachtungen (inkl. Vorsorge- und Rehakliniken)

Freizeit

  • 31 Bibliotheken
  • 13 Veranstaltungshäuser und -stätten
  • 21 Freibäder und 5 Hallenbäder
  • 3 Kinos
  • Vielzahl von Ausstellungen und Museen
  • mehrere Burgen und Talsperren
  • 3 Besucherbergwerke
  • 5 Schauwerkstätten
  • 3 Kletterparks
  • 2 Indoorspielplätze
  • Freizeitpark
  • Falknerei
  • Bikewelt
  • Sternwarte mit Planetarium
  • Tropfsteinhöhle
  • Miniaturschauanlage und botanischer Garten
  • zahlreiche Wanderwege
  • Skiwelt und Wintersportmöglichkeiten
  • ein sehr abwechslungsreiches, aktives Vereinsleben

Stand: Tourismus 2018