Familien und Sportwanderung "Rund um die Göltzschtalbrücke"
Strecken von 6, 8, 13 und 22 Kilometer - alle markiert

Leute, auf geht’s: Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen!
Start und Ziel ist das Alte Wasserwerk im Park der Generationen Reichenbach
Start von 08:00 Uhr bis 09:30Uhr.
VGWV „Göltzschtalbrücke” Reichenbach e.V.
Von 8:00 bis 15:00
Titel: 47. Sport- und Familienwanderung „Rund um die Göltzschtalbrücke“
Termin: Sa, 03.05.2025
Veranstalter: Vogtländischer Gebirgs- und Wanderverein „Göltzschtalbrücke“ Reichenbach e.V.; Harald Meckel, Hauptstraße 9, 08468 Reichenbach, OT Friesen; Tel: 03765-13554,
E-Mail: mc.family@t-online.de
Telefon am Start und Ziel: 0176-57609313
Strecken:
5 km, 8 km, 13 km, 22 km, markiert
22 km: Kleingrönland - Elt-Werk - Obermylau - Kammweg - Göltzschtalbrücke - Wudel - KP Friesen – Friesener Wald - Karlshöhe - KP Friesen - Dammsteinsenke - Elt-Werk - Raumbach - Park der Generationen
13 km: Kleingrönland - weiter wie 22km bis KP Friesen - weiter wie 22km bis Park der Generationen (ohne Friesener Wald & Karlshöhe)
8 km: Kleingrönland - Rotschau - Hirschstein - KP Rotschau - Walkholz - Eltwerk - Raumbach - Park der Generationen
5 km - kinderwagengerecht: Kleingrönland - Rotschau - Talstraße - Hirschstein - KP Rotschau - Park der Generationen
Start:
8.00- 9.30 Uhr Park der Generationen, „Altes Wasserwerk“ (Reichenbach, Wiesenstraße)
Ziel:
bis 15.00 Uhr im Park der Generationen
Hinweise:
traditionelle Wanderverpflegung an den Kontrollpunkten und am Ziel kostenpflichtig: Roster, Kaffee, Kuchen und Getränke
Für eine gute Versorgung mit Kaffee und Kuchen sowie Roster und Getränke ist gesorgt.
Und falls der Wettergott auch noch mitspielt, dürfte einem wunderschönen Tag in der herrlichen Natur des Vogtlandes nichts mehr im Wege stehen.
Veranstaltungsdetails
- Termin
Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis (Freizeitkalender) wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen und wird von ca. 1000 Veranstaltern als Plattform genutzt. Er ist derzeit auf über 30 Kommunen- und Veranstalterportalen eingebunden.