Tiergarten Falkenstein

Immer ein Besuch wert!

Tiergarten Falkenstein
IMG_5399

Hier können Sie das ganze Jahr Haustiere sowie heimische und exotische Wildtiere hautnah erleben. Es gibt bei uns einen Streichelzoo, naturnahe Gehege, ein Tropenhaus und eine begehbare Scheune.

Seit September 2022 ergänzt ein "digitaler Tiergartenrundgang" die Beschilderung der Tiergehege. Mit dem Audioguide werden wissenswerte Informationen in liebevoll verpackten Geschichten zu den jeweiligen Tierarten erzählt. Abgerufen werden kann der Audioguide per Smartphone durch Scannen eines QR-Codes. Verfügbar sind die Sprachen Deutsch, Englisch und Tschechisch. Mehr dazu gibt´s an der Hinweistafel am Eingang.

Wer Appetit auf Kaffee, Kuchen oder Eis hat, der findet sicherlich im „Lieblingscafé am Tiergarten“ etwas Leckeres. Eine kleine Außenterrasse lädt mit Blick über den Tiergarten zur Pause ein.


So finden Sie uns:

Tiergarten Falkenstein

Allee 9, 08223 Falkenstein/Vogtl.

Tel.: 03745/5421

Mobil: 0151/15041821

Mail: info@tiergarten-falkenstein.de

mehr Info´s unter: www.stadt-falkenstein.de


Öffnungszeiten:

April - September                         von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

November - Februar                     von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

März/Oktober                                 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

letzter Einlass                                30 Minuten vor der Schließung

Der Tiergarten ist barrierefrei.

ACHTUNG!

Tickets sind am Ticketautomaten gegen Kartenzahlung erhältlich. Jahreskarten sind in der Stadtverwaltung, Willy-Rudert-Platz 1 erhältlich.

Veranstaltungsdetails

Termin


weitere Termine im Zeitraum
Mittwoch, 01.01.2025 bis Dienstag, 30.12.2025
Zeiten
Sonntag: 10:00:00 -
Montag: 10:00:00 -
Dienstag: 10:00:00 -
Mittwoch: 10:00:00 -
Donnerstag: 10:00:00 -
Freitag: 10:00:00 -
Samstag: 10:00:00 -

Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis (Freizeitkalender) wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen und wird von ca. 1000 Veranstaltern als Plattform genutzt. Er ist derzeit auf über 30 Kommunen- und Veranstalterportalen eingebunden.

Mehr Veranstaltungen