Tanz des Lebens 6.0

Jubiläumsausstellung als Retrospektive von inesj.plauen

csm_inesj.plauen_K%C3%A4thy_Braun_1920x1080_853e5d010e

Die Künstlerin inesj.plauen hat für ihre Retrospektive alte und neue Arbeiten aus ihrem vielfältigen Schaffen in Malerei, Grafik, Plastik, Objektkunst und Fotografie ausgewählt und in der KunstWandelhalle zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt: Paare, Köpfe, Götterwesen treten dem Betrachter der Ausstellung entgegen.

Selbst die Fenster werden von ihnen bevölkert, als suchten sie den Weg nach draußen. Es lässt sich nicht leugnen: Es ist immer der Mensch, der die Künstlerin treibt. Der Mensch, der antreibt, umtreibt, vertreibt, übertreibt, untertreibt, sich herumtreibt, sich treiben lässt im Strudel des Lebensquells. 

Die 1965 in Plauen geborene Künstlerin ist auf der Suche und findet ständig Bilder, die ans Licht drängen und ihre Sicht auf die Welt zeigen. Heute lebt und arbeitet sie wieder in Plauen, gestaltet dort seit 2018 das atelierhaus plauen mit Skulpturengarten. Ihre Arbeitsbereiche sind Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik und multimediale Kunst. inesj.plauen ist seit 1990 bei zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und im Ausland präsent, beteiligt sich an vielfältigen kulturellen Projekten und bietet künstlerische Workshops u.a. in Plauen, Chemnitz und Meißen für Laien, Künstler und Lehrende an.

Veranstaltungsdetails

Termin


weitere Termine im Zeitraum
Sonntag, 14.09.2025 bis Sonntag, 16.11.2025
Zeiten
Sonntag: 09:30:00 - 17:30:00
Mittwoch: 14:00:00 - 17:30:00
Donnerstag: 14:00:00 - 17:30:00
Freitag: 14:00:00 - 17:30:00
Samstag: 09:30:00 - 17:30:00

Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis (Freizeitkalender) wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch den Freistaat Sachsen und wird von ca. 1000 Veranstaltern als Plattform genutzt. Er ist derzeit auf über 30 Kommunen- und Veranstalterportalen eingebunden.

Mehr Veranstaltungen