Veranstaltungen in der Festhalle Plauen

Oktober 2025

Fr. 10. Oktober 2025 - 20:00 Uhr – Festhalle Plauen

Lydia Benecke

Sadisten: Tödliche Liebe

Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die unterschiedlichen psychologischen Profile harmloser sowie gefährlicher sexueller Sadisten: Einerseits wird das „ganz normale Leben“ jeder erläutert, die einvernehmlich ihren sexuellen Sadismus mit masochistischen Partnern ausleben. Andererseits taucht der Leser in die Gedanken- und Gefühlswelt der gefährlichen, kriminellen Sadisten ein – zu deren bekanntesten Vertretern Jack the Ripper und Ted Bundy gehören. Lydia Benecke hat das erste umfassende, wissenschaftliche Erklärungsmodell zur Unterscheidung gefährlicher von ungefährlichen sexuellen Sadisten entwickelt, welches im „Verlag für Polizeiwissenschaft“ veröffentlicht wurde. In ihrem Vortrag geht sie Fragen nach wie: - Was unterscheidet die einen von den anderen Sadisten? - Welche Bedürfnisse treiben sie an? - Was macht ihre Persönlichkeit aus? - Welche Partner suchen sie sich? - Wodurch werden sie so, wie sie sind? Lydia Benecke erklärt auch, warum „Shades of Grey“ keinen realistischen Einblick in die Beziehungsführung zwischen Sadomasochisten gibt und warum Christian Grey eher ein gefährlicher als ein einvernehmlicher sexueller Sadist ist.

Veranstalter: IN MOVE GmbH

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 17. Oktober 2025 - 20:00 Uhr – Festhalle Plauen

Michl Müller

Limbo of Life

Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“. Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“. Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph. 2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“. In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne größere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags. Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren. Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht. Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert. Hingehen, anschauen, mitlachen.

Veranstalter: Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 24. Oktober 2025 - 20:00 Uhr – Festhalle Plauen

Motörizer - Motörhead Tribute Band

keep the spirit alive / Support: Disappointed (Markneukirchen)

Seit 2012 zelebrieren Motörizer ihre "Motörhead Tribute Show", um Ihrem größten Einfluss der letzten 40 Jahre den entsprechenden Tribut zu zollen. Eine Motörizer Show beinhaltet neben etlichen neueren Klassikern meist auch das komplette Set der legendären "No Sleep 'til Hammersmith" aus dem Jahr 1981. Nach Lemmy's Tod 2015 wird außerdem mit jeder Motörizer-Show das Leben des „Ian Fraser Kilmister“ und die Musik von Motörhead gefeiert, um das Andenken und große Erbe mit Nachdruck zu erhalten („keep the spirit alive“). Support ist die Band "Disappointed" aus Markneukirchen.

Veranstalter: Tritone Music

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 25. Oktober 2025 - 19:30 Uhr – Festhalle Plauen

Katrin Weber & Bernd-Lutz Lange

"Sie werden lachen, aber das gab´s früher nicht"

Zehn Jahre existierte das Duo Weber/Lange. 2014, im Jahr seines 70. Geburtstages, beendete Bernd-Lutz Lange seine Kabarett-Laufbahn. Der Leipziger bezeichnet die Jahre mit der Sängerin und Schauspielerin Katrin Weber immer als „die schönste Zugabe seiner Kabarettzeit“.

Veranstalter: KultourLaden

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 29. Oktober 2025 - 14:30 Uhr – Festhalle Plauen

Gala der Operette

Operette sich wer kann!

Heiteres aus der Welt der Oper und Operette mit der Vogtland Philharmonie. Unter Leitung von GMD Simon Edelmann, der das Konzert auch moderieren wird, bringt die Vogtland Philharmonie wieder altbekannte Klassiker von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und anderen zu Gehör.

Sopran:Yvonne Elisabeth Frey ist eine Schweizer Sopranistin. Sie studierte an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin und vervollständigte Ihr Können in Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Konwitschny und Irvin Cage. Mit dem spektakulären Einspringen in der Hauptpartie der Sophie Charlotte bei der Uraufführung von Harders gleichnamiger Oper am Landestheater Neustrelitz errang sie deutschlandweit mediale Resonanz.

Bereits während ihres Studiums stand sie für Opern von Pfitzner, Mozart und Strauß auf der Bühne und erweitert seit ihrem er erfolgreichen Engagement am Landestheater Neustrelitz kontinuierlich ihr Repertoire auch mit anspruchsvollen Partien des jugendlich-dramatischen Fachs. Liederabende mit Werken von Hindemith, Strauß, Mendelssohn-Bartholdy, Schubert, Brahms u. a. ergänzen ihr Schaffen. Außerdem tritt sie regelmäßig als Konzert- und Oratoriensängerin in repräsentativen Orten wie Zürich, Berlin, Oxford und Wien auf und veröffentlichte zwei CDs bei Neo Music und Coviello Classics.

 Tenor:Heiko Reissig ist seit Jahren bei Freunden von Operette, Klassikshow, Konzert, Filmschlager und gehobener Unterhaltungsmusik beliebt. Der Sänger, Entertainer und Schauspieler aus Brandenburg hat sich als Deutschlands „Kavalier der heiteren Muse“ schnell ein großes Publikum erobert und überzeugt mit einer sympathischen wie faszinierenden Mischung aus tenoraler Stimmkultur und schauspielerischer Bühnenpräsenz.
Als achtjähriger startete er mit einem selbstgebauten Puppentheater in die phantastische Welt von Theater und Musik. Nach seiner Berufsausbildung, Gesangs-, Schauspiel- und Regiestudien in Leipzig, Berlin und München sowie anschließenden Engagements an europäischen Theatern und Opernhäusern  zieht es ihn heute geradezu magisch in den Fokus der „heiteren Muse“. Von der Presse wird er als  herausragender Vertreter seines Faches in Deutschland gefeiert.
Er ist gern gesehener Gast an Theatern, bei Festivals, Konzerten und Gastspielen im In- und Ausland. Er ist Solist und Moderator des Ensembles „Berliner Grammophoniker, und wirkt bei CD-, Funk-, Film- und Fernsehproduktionen mit. Als Gründer, Regisseur und damalig jüngster Festspielintendant Deutschlands leitete er über zehn Jahre die „Elblandfestspiele Wittenberge“, die bis heute jährlich vom RBB-Fernsehen mit großer Zuschauerresonanz ausgestrahlt werden. 2012 wurde ihm der Ehrentitel „Kammersänger“ verliehen. Mit einer großen Künstlergala beging er 2016 sein mittlerweile 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Dass der charmante Publikumsliebling mit seiner lausbubenhaften, lebensfrohen und liebenswerten Art für beste Unterhaltung und oft ganz besondere Überraschungen sorgt, hat ihn fest in die Herzen seiner Fans geschlossen.
Aktuell sind zwei neue CD-Alben von Heiko Reissig erschienen: „Schließ deine Augen und träume“ (Operetten- & Filmschlager) und „Melodie der Liebe“ (Das Jubiläumsalbum).

 Dirigent und Moderation:Simon Edelmann ist 1. Preisträger des renommierten 2nd KNSO International Conducting Competition und seit der Spielzeit 2024/25 Kapellmeister der Vogtland Philharmonie. In den vergangenen Jahren konzertierte er bereits mit namhaften Orchestern wie etwa der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, den Hamburger Symphonikern, der Staatskapelle Weimar und dem Orchester des Saarländischen Rundfunks. Neben weiteren internationalen Wettbewerbserfolgen wie beispielsweise dem 3. Preis beim 16th Dimitri Mitropoulos International Conducting Competition wird Simon Edelmann seit 2022 als Stipendiat des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats gefördert, seit 2024 zudem in der Konzertförderung (ehemals „Maestros von Morgen“) des Forums Dirigieren. Seine Ausbildung erhielt er bei den Professoren Nicolas Pasquet und Ekhart Wycik in Weimar, sowie Ulrich Windfuhr in Hamburg. 2020-2022 wirkte er zudem als Assistant Conductor der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und deren Chefdirigent Michael Francis.

Veranstalter: Vogtland Philharmonie und Festhalle Plauen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 31. Oktober 2025 - 20:00 Uhr – Festhalle Plauen

Magie der Travestie

Die Nacht der Illusionen

„Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen! 

Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Travestiekünstler Ihre Lachmuskeln. Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder. Die unvergleichlichen Starimitationen lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Singen Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen schönen Moment in Ihrem Leben verbinden. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen. Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und halten Sie diesen einzigartigen Abend in einem Erinnerungsfoto für die Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu. 

Wir wünschen wieder ganz viel Spaß und Vergnügen!

Veranstalter: Agentur Kultur